Die Inselkarten Hiddensee zeigen die autofreie Ostseeinsel aus verschiedenen Perspektiven. Im Sommer, im Winter, das Pflanzen- und das Tierparadies, Hiddensee als Insel der Literaturliebe, zur DDR Zeit und als Utopie. Das Inselkarten Buch lädt zum Entdecken sowie zum bewussten Wahrnehmen ein. Es gibt Impulse für Gespräche über Vergangenheit und Gegenwart.
Mehr über den kreativen und strategischen Prozess des Buchprojekts mit w_orten & meer erfährst Du im Blogbeitrag Wie entsteht ein Bilderbuch?