Ulrike Jensen - Lesung und Workshop

Angebot

Lesung & Workshop

Kreativ und lebendig: Kulturelle Bildung für Kinder

In Bibliotheken und anderen Bildungseinrichtungen gebe ich Workshops und halte Lesungen für Kinder.

Ulrike Jensen Illustration - Lesung Workshop

Was brauchst Du?

ulrike-jensen-illustration-lesung

Lesung

Als Illustratorin und Autorin biete ich für Kinder der 1. und 2. Klasse Lesungen aus dem Buch »Mit dem ABC durch die Nacht – ein Mitmachbuch rund um die Dunkelheit« (Jaja Verlag) an. Die Lesung besteht aus einem Vorlese- und einem Mitmachteil. Die Kinder werden aktiv in die Lesung einbezogen und vertiefen so das Erlernen des Alphabets. Außerdem gebe ich Einblick in den Kreativen Prozess (Skizzen, Typografie, Druck und Bindung) des Kinderbuches. Ausgedruckte Buchseiten können zum Nachdenken, Schreiben und Zeichnen anregen, wenn mehr Zeit zur Verfügung steht.

Aktuelle Lesung
  • »Mit dem ABC durch die Nacht – ein Mitmachbuch rund um die Dunkelheit« – besonders geeignet für die dunkle Jahreszeit (Halloween, Familiennnacht, bundesweiter Vorlesetag, Adventszeit)
Referenzen
  • Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek Berlin
  • Lesekeller Berlin-Kreuzberg
  • Anton-Saefkow-Bibliothek Berlin
  • Bettina-von-Arnim-Bibliothek Berlin
  • Lenau-Grundschule Berlin
ulrike-jensen-illustration-workshop-buchstaben

Workshop

In allen Workshops geht es um analoges kreatives Gestalten mit den eigenen Händen und mit anderen Menschen. In Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung ist dies eine wertvolle und nachhaltige Beschäftigung im Bereich der kulturellen Bildung. In den Workshops können die Kinder ihre eigene Fantasie anregen, Farben ausprobieren, mit handgefertigten Stempeln drucken, schablonieren und zeichnen. Was sie selbst mit ihren Händen gestalten, bleibt intensiver im Gedächtnis als digitale Anwendungen. Auch die Feinmotorik, die Konzentration und das Selbstwertgefühl werden gefördert. 

Aktuelle Workshop Angebote
  • Workshop zum Insel-Atlas »So lebendig ist Hiddensee«
  • Stempeldruck Workshop mit handgefertigten Stempeln und Buchstabenstempeln
  • Papiercollage Workshop mit Textur Papieren
Referenzen
  • Literaturhaus München
  • Stadtbibliothek Spandau
  • Zentral- und Landesbibliothek Berlin
  • Berliner Büchertisch
  • Bibliothek am Luisenbad, Berlin
  • Familienbibliothek Else-Ury, Berlin
  • Lesekeller Berlin-Kreuzberg

»Vielen Dank für Ihre tolle Lesung am bundesweiten Vorlesetag! Sie hat den Kindern sehr gut gefallen.«

Grundschullehrerin 2. Klasse, Habermann Grundschule in Berlin-Charlottenburg

Ulrike Jensen - Lesung und Workshop - Grundschüler
1

Kontakt

  • Lesungen finden in Schulen und Bibliotheken statt
  • Lesehonorar: Förderung über Berliner Autorenlesefonds möglich

2

Vorbereitung

  • Lese-Teil mit »Bilderbuchkino«: Monitor/digitales Whiteboard
  • Mitmach-Teil (optional) mit Seite aus dem Buch: Stifte und Ausdrucke
3

Lese-Teil

  • Vorstellen
  • Einblick Kreativprozess
  • Vorlesen
  • Anregen
  • Mitsprechen
4

Mitmach-Teil

  • Mitmach-Seite aus dem Buch
  • Zeichnen, Schreiben
  • Mitmachen

5

Abschluss

  • Rechnungsabwicklung
  • Wie hat dir unsere Zusammenarbeit gefallen?