Ulrike Jensen - Lesung und Workshop

Angebot

Lesung & Workshop

Kreativ und wertvoll: Kulturelle Bildung für Kinder & Erwachsene

In Bibliotheken und an der VHS Berlin-Spandau leite ich kreative Workshops und Kurse. Und ich halte Lesungen für Schulkinder.

Ulrike Jensen Illustration - Lesung Workshop

Was brauchst Du?

ulrike-jensen-illustration-lesung

Lesung

Vorlesen regt Kinder zum Selberlesen an und fördert das Interesse für Bücher und Bibliotheken. Da Kinder viel zu früh mit digitalen Medien konfrontiert werden, wird das Kennenlernen von Geschichten und Bildern aus Büchern immer wichtiger.

Als Illustratorin und Autorin biete ich für Kinder der 1. und 2. Klasse Lesungen aus dem Buch »Mit dem ABC durch die Nacht – ein Mitmachbuch rund um die Dunkelheit« (Jaja Verlag) an. Die Kinder werden aktiv in die Lesung einbezogen und vertiefen so das Erlernen des Alphabets. Außerdem gebe ich Einblick in den kreativen Prozess (Ideenfindung, Skizzen, Zeichnen, Schreiben) des Kinderbuches. 

Aktuelle Lesung
  • »Mit dem ABC durch die Nacht – ein Mitmachbuch rund um die Dunkelheit« – besonders geeignet für die dunkle Jahreszeit (Herbst, Halloween, Familiennnacht, bundesweiter Vorlesetag, Adventszeit)
    Mehr Infos zur Lesung: Vorlesen und das Alphabet lehren 
Referenzen
  • Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek Berlin
  • Lesekeller Berlin-Kreuzberg
  • Anna-Seghers-Bibliothek Berlin
  • Bettina-von-Arnim-Bibliothek Berlin
  • Lenau-Grundschule Berlin
  • Grundschulen in Spandau
ulrike-jensen-illustration-workshop-buchstaben

Workshop

In allen Workshops steht das analoge, kreative Gestalten mit den eigenen Händen und das gemeinsame Tun mit anderen Menschen im Vordergrund. In unserer digitalisierten Welt ist dies eine wertvolle Beschäftigung.

In den Workshops können die Kinder ihre eigene Phantasie anregen, Farben ausprobieren, drucken, schablonieren und zeichnen. Was sie selbst mit den Händen gestalten, bleibt intensiver im Gedächtnis als digitale Anwendungen. Die Feinmotorik, die Konzentration und das Selbstwertgefühl werden gefördert. 

In meinen VHS-Kursen in Berlin-Spandau drucken die Teilnehmenden persönliche Grußkarten mit Stempeldruck. Teens gestalten einen eigenen Stadtplan ihres Lebensumfelds mit Papiercollage. Die Spielfreude darf wiederentdeckt werden!

Hier findest Du alle Infos & Links zu meinen aktuellen VHS-Kursen & Workshops in Berlin:

Aktuelle VHS-Kurse in Berlin
  • Junge VHS »Gestalte einen eigenen Stadtplan mit Papiercollage«
    Deinen Lieblingsort, dein Zuhause, wichtige Straßen und Plätze. Das Kino oder der Treffpunkt im Park mit den Freunden. Wir gestalten farbenfroh unser Lebensumfeld.
    Wann? Di bis Do, 28.-30.10.25, 10:00 – 15:00
    Wo? VHS Spandau
    Anmeldung zum Kurs Sp2.275-H
    – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
  • Für alle »Weihnachtskarten drucken«
    Wir gestalten persönliche Weihnachtskarten im Stempeldruck.
    Wann? Samstag, 20.12.25, 10:00 – 15:00
    Wo? VHS Spandau
    Anmeldung zum Kurs Sp2.278-W
Aktuelle Workshops in Bibliotheken
  • Stempeldruck-Workshop »Weihnachtliche Grußkarten und Geschenkpapiere gestalten«
  • »Geschichten aus dem Stempelkoffer« Workshop mit handgefertigten Stempeln und Buchstabenstempeln
  • Workshop mit Buchpräsentation zum Insel-Atlas »So lebendig ist Hiddensee«
Referenzen
  • Literaturhaus München
  • Verlagsfest w_orten & meer
  • Stadtbibliothek Spandau
  • Zentral- und Landesbibliothek Berlin
  • Berliner Büchertisch
  • Bibliothek am Luisenbad, Berlin
  • Familienbibliothek Else-Ury, Berlin
  • Lesekeller Berlin-Kreuzberg

»Liebe Ulrike, ganz herzlichen Dank für den Workshop zur ›Nacht der Bibliotheken‹. Wir hatten an diesem Tag über 1500 Menschen im Haus, viele aus anderen Bezirken und es gab viel Lob! Dein kreativer Beitrag hat zusammen mit den anderen tollen Angeboten also wesentlich zum Erfolg beigetragen.«

Katrin Seewald, Stadtbibliothek Spandau

»Vielen Dank für Ihre tolle Lesung am bundesweiten Vorlesetag! Sie hat den Kindern sehr gut gefallen.«

Grundschullehrerin 2. Klasse, Habermann Grundschule in Berlin-Charlottenburg

Ulrike Jensen - Lesung und Workshop - Grundschüler
1

Kontakt

  • Lesungen finden in Schulen und Bibliotheken statt
  • Lesehonorar: Förderung über Berliner Autorenlesefonds / BALF möglich

2

Vorbereitung

  • Lese-Teil mit »Bilderbuchkino«: Monitor/digitales Whiteboard
  • Mitmach-Teil (optional) mit Seite aus dem Buch: Stifte und Ausdrucke
3

Lese-Teil

  • Vorstellen
  • Einblick Kreativprozess
  • Vorlesen
  • Anregen
  • Mitsprechen
4

Mitmach-Teil

  • Mitmach-Seite aus dem Buch
  • Zeichnen, Schreiben
  • Mitmachen

5

Abschluss

  • Rechnungsabwicklung
  • Wie hat dir unsere Zusammenarbeit gefallen?