Mit Kreide lassen sich in kurzer Zeit analog großflächige Illustrationen umsetzen. Diese abstrakte und farbenfrohe Darstellung eines Gehirns habe ich für die TV Reportage »Hirschhausen und ADHS« auf eine Betonfläche gemalt. In dem Beitrag geht es um Neurodiversität im Zusammenhang mit ADHS. Das Kreidebild (auch Chalk Art) wurde für die Dreharbeiten benötigt, die mit einer Drohne durchgeführt wurden.
Kreide Illustration WDR
Groß und temporär auf Beton

Auftraggebende Bilderfest / WDR
Umfang Entwurf, Umsetzung vor Ort
Kategorie Kreide Illustration
Jahr 2023
Format 5 x 5 m
Alles Handgemacht
Das Kreidebild ist komplett handgemacht. Die leicht unperfekte Struktur verleiht dem Bild eine besondere Haptik. Das Spannende an großformatigen Projekten ist die Umsetzung von der kleinen Skizze zur endgültigen Größe. Temporäre Kreidebilder eignen sich ideal für TV-Produktionen, Events oder Live-Übertragungen. Egal, ob Illustration, Logo oder Hashtag – alles ist skalierbar und in relativ kurzer Zeit umsetzbar.


Grundlage für die Kreide Illustration ist meine Skizze, die im Vorfeld mit der Regisseurin abgesprochen wurde. Bei der Umsetzung war Flexibilität gefragt, da die genaue Größe erst vor Ort am Drehtag festgelegt wurde.


Ich habe sowohl mit Straßenkreide als auch mit Sprühkreide gearbeitet. In enger Absprache mit dem Filmteam entsteht das Kreidebild Stück für Stück.
Kreide ist ein praktisches Material für temporäre Illustrationen: Die Materialkosten sind sehr gering und das Kreidebild wird vom nächsten Regen weggespült.

