Von Ihrer Projektidee zur Illustratoren Anfrage

1. März 2023

In diesem Artikel gebe ich Hilfestellungen zum Formulieren einer Anfrage für illustrierte Stadtpläne und Landkarten, auch geläufig unter dem englischen Begriff Map Illustration: Sie haben Referenzen und Beispiele entdeckt und möchten ein ähnliches Projekt bei mir anfragen? Ihnen gefällt der Illustrationsstil eines bestimmten Projekts? Sie haben im Team bereits ein Brainstorming durchgeführt, haben einige Ideen im Kopf?
Wunderbar!

Ich brauche klare Ansagen. Folgende Informationen sind notwendig, um eine Idee Ihres Projektvorhabens zu bekommen. Und um zu sehen, ob und wie ich Sie unterstützen und Ihnen ggf. eine Kostenaufstellung zusenden kann. Los geht’s:

  • 1. Projekt:
    Wie ist der Name Ihres Projektes? Was ist Thema oder Problem?
  • 2. Wunschregion:
    Bitte senden Sie einen google maps Screenshot per Mail (siehe Beispiel unten: Gebiet, Region, Ausschnitt)


maps, anfrage an illustrator, illustrator anfrage, Illustration anfrage, wie anfrage illustrator, map Illustration briefing how to, how to brief, illustrations Anfrage Leitfaden, illustration anfragen wie
Screenshot Stadt Zeitz mit Markierung der wichtigen Gebäude und Locations

  • 3. Ziel:
    Was ist das Ziel der Map Illustration? Was soll kommuniziert werden?
  • 4. Zielgruppe:
    Wen möchten Sie ansprechen?
  • 5. Stilorientierung und Farbwelt:
    Welche meiner Referenzen passen am besten zu Ihrem Projekt? Senden Sie bitte Bilder oder Links der Projekte, die Ihnen zusagen. Damit bekomme ich eine Vorstellung, in welche Richtung es gehen kann.
  • 6. Illustration Gebäude, Objekte:
    Welche Orte, Gebäude, Objekte, Landmarks, Locations, Bahnhöfe… sind wichtig? All das markieren Sie mit Namen im  google maps Screenshot. Welche Darstellungsart bevorzugen Sie für Gebäude: dreidimensionale Optik oder flächig als Frontansicht?
  • 7. Beschriftung:
    Was wird beschriftet? Straßen, Orte, Highlights, Locations? (grober Überblick)

  • 8. Endprodukt:
    Planen Sie Einzelbild(er) oder einen Faltplan?
  • 9. Format:
    Was soll die Größe der Map Illustration sein? Meist haben Sie bereits eine Vorgabe für das Format durch die Größe des Printmediums. Nach allen Informationen berate ich zum Endformat, denn dieses hängt von der Menge der Informationen ab.
    Bei der Gestaltung von Faltplänen berate ich ebenso zu Endformat und Faltung. 

  • 10. Planen der Nutzung:
    Wo und wie soll die Map Illustration eingesetzt werden? Hier einige Überlegungshilfen:
    • – in welchen Printmedien (Publikation, Poster, Postkarte, Magazin)? 
    • – in welchen digitalen Medien (Homepage, Social Media, Präsentation)?
    • – in welcher Auflagenhöhe möchten Sie drucken lassen?
  • 11. Zeitplan:
    Wie ist Ihr Zeitrahmen? Beim Arbeitszeitumfang für Map Illustration sind Detailreiche, Endformat und ggf. Textmenge entscheidend. Je detailreicher, desto umfangreicher die Arbeit, desto mehr Zeit sollte eingeplant werden. Auch Zeit für Kommunikation, Abstimmungen und Korrekturen sollten berücksichtig werden. 


Die Beantwortung dieser Fragen hilft auch Ihnen: Ihre Projektidee bekommt mehr Fokus, sie wird konkreter. Und je exakter Ihre Vorstellungen und damit Ihre Anfrage, desto gezielter kann ich den Kostenvoranschlag auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Und meinen Arbeitsaufwand kalkulieren.

Die Kosten für Map Illustration (Stadtplan Illustration) setzen sich einerseits aus dem Werkhonorar und andererseits aus dem Nutzungshonorar zusammen. Durch Einräumung von Nutzungsrechten dürfen Sie die Illustrationsleistung nutzen. Die Einräumung von Nutzungsrechten und damit einhergehend die Zahlung eines Nutzungshonorars sind Grundlage für ausnahmslos jeden Einsatz eines Kreativguts. Das Honorar für die Einräumung der Nutzungsrechte hängt ab von Umfang, dem Zweck sowie der Länge der Nutzung. Je umfangreicher die Nutzung, desto höher das Nutzungshonorar.

Der nächste Schritt: Senden Sie mir gern Ihre Anfrage Infos an post@ulrikejensen.de
Ich freue mich auf Ihre Inhalte! Gerne unterstütze ich Sie bei Fragen.

Übrigens: Der Screenshot Stadt Zeitz (oben) ist Grundlage für diese finale Stadtkarten Illustration Zeitz